Ab Freitag, den 02. März bietet der TSV jeweils freitags in der Zeit von 9.30 bis 11.00 Uhr wieder YOGA an. Unter Anleitung von YOGA-Lehrerin Antje Zillmer (05362 64640) wird der Kurs kostenlos für TSV Mitglieder in der Gymnastik-Halle in Sülfeld angeboten. Alle Interessenten sind herzlich willkommen.
Am Sonnabend, 13. Januar findet ab 19 Uhr die Mitgliederversammlung in der TSV Gymnastikhalle (Anbau 1. OG) statt. Neben dem Gedenken verstorbener Mitglieder stehen die Ehrung der Sportler des Jahres 2017, die Jahresberichte unter anderem des Ersten Vorsitzenden sowie die Neuwahlen des Vorstandes auf der Tagesordnung.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Am Sonntag, 10. Dezember fanden in Kooperation mit der Grundschule Sülfeld die Minimeisterschaften im Tischtennis statt. Bei der gut besuchten Veranstaltung wurden den Zuschauerinnen und Zuschauern spannende Spiele geboten. Folgende Ergebnisse konnten erzielt werden:
All Spieler haben sich damit für die Stadtmeisterschaften qualifiziert. Darüber hinaus haben alle Teilnehmer neben den Urkunden einen Schokoladenweihnachtsmann erhalten. Die Veranstaltung hat dabei allen Beteiligten viel Spaß bereitet.
Morgen, am 28.12., ist es wieder soweit. Das alljährliche Jedermannsturnier findet wieder statt. Um 14 Uhr wird in der Sülfelder Halle gestartet. Die Siegerehrung findet wie gewohnt im Gasthaus Sprenger statt, ca. ab 18 Uhr.
Für das leibliche Wohl der Zuschauer und Mannschaften ist gesorgt.
Wir freuen uns über jeden Zuschauer.
Ab dem 16. Oktober bietet der TSV Sülfeld das Sportangebot Rückenwohltat an.
Dabei handelt es sich um einfache Übungen zur Kräftigung der Rücken- und Rumpfmuskulatur sowie gezielte Übungen zur Stabilisation der Wirbelsäule und für eine bessere Beweglichkeit. Atemübungen und Entspannung ergänzen die Stunde.
Das Angebot wird immer montags in der Zeit von 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr in der Gymnastikhalle TSV Sülfeld (Neubau-OG) stattfinden.
Übungsleiterin ist Martina Sperling (Tel.: 0171 3257059)
Am Samstag, den 05. August, findet auf dem Sportgelände des TSV Sülfeld der offizelle Fußballtag statt. Folgende Spiele sind angesetzt:
Nach den Spielen gibt es bei Imbiss und Getränken jeweils ein gemütliches Beisammensein mit den gegnerischen Mannschaften im „Festzelt“. Auch für Zuschauer und Fans ist für das leibliche Wohl gesorgt und soll ein Dankeschön für die Unterstützung für das vergangene Jahr sein.
Herzlichen Glückwunsch: Die erste Mannschaft unseres TSV ist Meister in der zweiten Kreisklasse und steigt somit in die erste Kreisklasse auf.
In diesem Zuge freuen wir uns, den Spitzenspieler Wolle Lücke, der nächste Saison für den TSV Sülfeld spielen wird, begrüßen zu können.
Auch unsere zweite Mannschaft ist als Nachrücker aufgestiegen. Sie spielt ab jetzt in der dritten Kreisklasse.
Unsere Schüler haben am Ende Mai erfolgreich an der Bezirksvorrangliste der Kreise Gifhorn, Helmstedt und Wolfsburg teilgenommen. Folgende Platzierungen konnten erreicht werden:
Am Mittwoch, 31.05.2017 finden auf unserem Sportplatz die Pokalendspiele der Juniorinnen statt. Wir freuen uns sehr diese Spiele austragen zukönnen. Für das leibliche Wohl ist während der Spiele in der Abseitsfalle gesorgt.
Die ersten Spiele beginnen um 17:30 mit den Spielpaarungen:
D-Juniorinnen
TUS Müden-Dieckhorst - JFV Kickers Hill.-Leid.
E-Juniorinnen
JFV Kickers Hill.-Leid.–Armenia Vechelde
Um 18:30 beginnen die letzten beiden Spielpaarungen:
B-Juniorinnen
STV Holzland – JSG S.E.E
C-Juniorinnen
TUS Müden-Dieckhorst – SV Gifhorn
Wir freuen uns auf alle Besucher und wünschen den Mannschaften viel Glück und Erfolg.
Am Montag, 08. Mai 2017 findet erstmals Klassisches Ballett im TSV für Mädchen statt:
Montags von 16.00 – 17.00 Uhr
in der Gymn. Halle 1. OG
mit Ballett-Lehrerin Frau Goldwerth,
Tel.: 0152 – 54610581
Alle interessierten Mädchen (ca. 4 – 8 Jahre) sind herzlich willkommen.
Einfach vorbei kommen!
Am Samstag den 18.03 war die 1. Herren einer von drei Gewinnern des 2. VELTINS-Vereinstages. Dafür wurden unsere Jungs mit einem Reisebus von der Sporthalle in Sülfeld abgeholt und in Richtung Volkswagen Arena gefahren.
Dort angekommen konnten sie sich in der VFL Fußballwelt erstmal die Geschichte des VFL Wolfsburg seit seiner Gründung anschauen und ihre Fähigkeiten in Bezug auf Sprungkraft, Schnelligkeit, Reaktionsfähigkeit und Ballgefühl unter Beweis stellen. Anschließend führte ihr Weg in den Club 45 der Volkswagen Arena, wo sie verköstigt wurden. Um 15.30 folgte das Highlight des Tages und die Jungs konnten das Spiel VFL Wolfsburg gegen SV Darmstadt aus nächster Nähe betrachten. Nach Abpfiff des Spiel ging es wieder in den Club 45, wo noch einige Stunden mit Diskussionen, Speis und Trank verbracht wurden, bevor es mit dem Bus wieder heimwärts ging.
Am Sonntag wurde es in Fallersleben für unsere Jungs der F1 Fussballjugend ernst. Die Hallenkreismeisterschaft um den LSW Cup stand an - und es wurde ein grandioser Tag für das Team um das Trainergespann Dennis Schöpke und Andreas Karwehl: Vier Siege und ein Unentschieden konnten herrausgespielt werden.
Beeindruckend ist dabei vor allem, dass in allen partien kein Gegentor hingenommen werden musste. Die Jungs sind absolut verdienter Sieger geworden.
Somit hat die Mannschaft in diesem Jahr alle Titel abgeräumt. Herbstmeister, Mannschaft des Jahres sowie Hallenkreismeister. Die Mannschaft wurde am Sonntag von ihren Fans und Eltern grandios gefeiert. Herzlichen Glückwunsch.
Am vergangenen Samstag, 21. Januar fand die offizielle Mitgliederversammlung des TSV Sülfeld statt. Nach der Begrüßung der anwesenden Mitglieder sowie der Ehrenmitglieder Peter Senger, Felix Bittner, Albert Fröhlich und Jürgen Brunner, wurde mit einer Schweigeminute den verstorbenen Mitgliedern Erich Schmidt, Janosch Herde, Peter Hübner und Adolph Pläßmann gedacht.
Auf der Tagesordnung standen im Weiteren Ehrungen verdienter Mitglieder. Zur Auszeichnung Sportlerin des Jahres dürfen wir der Übungsleiterin des Kinderturnens, Barbara Sommer-Borys, gratulieren. Erik Hellfeuer, Trainer der ersten Herren Fußball, wurde zum Sportler des Jahres gekürt. Als Highlight des Abends kann die Proklamation der Mannschaft des Jahres angesehen werden – die Fußball-F-Jugend um die Trainer Dennis Schöpke und Andreas Karwehl.
Positive Nachrichten gab es hinsichtlich der Mitgliederentwicklung: Mit 26 neuen Mitgliedern, steigt die Gesamtzahl auf 661. Darüber hinaus konnte auch das Sportangebot ausgeweitet werden. Der Yoga-Kurs Qigong ergänzt nunmehr das Spektrum. Neben einem Ausblick auf die kommenden Feierlichkeiten zu 1.000 Jahre Sülfeld im August 2017 wurde im Zuge der Versammlung auch die Verschiebung der Renovierung unserer Mehrzweckhalle thematisiert. Reinhard Arndt sprach im Namen der Mitglieder: "Selbstverständlich sind wir enttäuscht. Wir akzeptieren aber die Entscheidung der Stadt, das Projekt für 2017 angesichts der Haushaltslage nicht aufzunehmen. Die Mitglieder und der Vorstand des TSV Sülfeld werden in diesem Jahr intensiv daran arbeiten, dass die Sanierung 2018 beginnen kann."
Die abschließenden Wahlen brachten folgende Ergebnisse: Fabian Duschnig wurde zum stellvertretenden Vorsitzenden bestellt, Bernd Adolph bleibt Geschäftsführer, Stellvertreter wurde Bernd Levetzow. Zu stellvertretenden Schatzmeistern wählten die TSV-Mitglieder Roman Dettmann und Christian Könemann. Neu im Vereinsrat ist Herbert Matzanke, wiedergewählt wurden Eva-Maria Lünzmann und Karl Seeger.
Wir suchen ab sofort eine Übungsleiterin/einen Übungsleiter für das Eltern-Kind-Turnen - jeweils dienstags von 16.00 bis 17.30 Uhr. Die bzw. der Übungsleiter sollte gut mit Kindern im Alter von 1-4 Jahren umgehen können und wenn möglich bereits als Sozialarbeiter/in, Erzieher/in, Lehrer/in oder Trainer/In tätig gewesen sein. Bewerbungen mit polizeilichem Führungszeugnis (kann nachgereicht werden - die Kosten hierfür werden vom Verein erstattet) bitte schriftlich an TSV Sülfeld, Dorfstraße 10, 38442 Wolfsburg oder telefonisch an: Abteilungsleitung Kinderturnen Lieselotte Grothe Telefon: 05362-64047
Am 21.01.2017 findet unsere all jährliche Mitgliederversammlung statt.
Los geht es um 19 Uhr in der Gymnastikhalle 1.OG in an der Sporthalle Sülfeld.
Für Getränke und kleinen Snacks ist gesorgt.
Neben den Jahresberichten unserer Sparten, werden noch einige Ämter neu gewählt. Zudem werden die Sportler des Jahres, die Sportlerin des Jahres und die Mannschaft des Jahres gekürt.
Alle Mitglieder des TSV Sülfeld sind herzlichst eingeladen, daran teilzunehmen.
Liebe Sülfelderinnen und Sülfelder,
Zu einem gesunden Lebensstil gehört Bewegung. Hierbei möchte Sie der TSV Sülfeld unterstützen: Gemeinsame Bewegung und gegenseitiger Kontakt steigern das Wohlbefinden. Unser
Motto ist: „Der TSV bewegt“
Dieser Flyer gibt Ihnen einen kurzen Überblick über unser aktuelles Sportangebot. Ausführlichere Informationen zu den einzelnen
Sportangeboten erhalten Sie hier auf unserer Homepage oder in unserer Geschäftsstelle (Bürozeiten: Dienstags, 17 bis 18 Uhr, 1. OG seitlicher Hallenanbau).
Oder noch besser: Schauen Sie einfach bei einer Übungsstunde vorbei und machen Sie gleich mit. Wir würden uns freuen, Sie demnächst in unserer sportlichen Gemeinschaft begrüßen zu dürfen, und heißen Sie jederzeit herzlich willkommen. Auch für Kritik und Anregungen, insbesondere hinsichtlich neuen Sportangeboten sind wir jederzeit dankbar und möchten Sie hiermit ermutigen, Ihre Ideen mit uns zu teilen.
Vor dem Anpfiff zum Pokalspiel gegen den FC Wolfsburg 2, gedachten Spieler und Fans gemeinsam, an unseren verstorbenen Mitglied und Mannschaftskamerad Janosch Herde.
Zuerst gab es von der Mannschaft eine Gedenkaktion mit Schilder, welche zusammen den Satz "Für immer in unseren Herzen" ergaben. Anschließend gab es noch eine gemeinsame Schweigeminute.
16.08.2016
Mit tiefer Betroffenheit trauern wir um unseren langjährigen Freund und Mitglied Janosch Herde, welcher vorletzte Nacht bei einem tragischen Autounfall ums Leben kam.
Der Schock sitzt immer noch tief, und unser Beileid gilt seiner Familie und natürlich auch der Familie Capalbo, deren Sohn Fabio leider auch bei diesem tragischen Ereignis ums Leben kam.
Janosch wir werden dich nie vergessen.
Du wirst immer ein Teil des Vereins und der 1.Herren sein!
Es ist eien wahre Erfolgsgeschichte, was unserer Mädels geleistet haben. Im letzten Saisonspiel sicherten sich unsere Mädels mit einem 6:2 Heimsieg den ersten Platz.
Somit wurden sie in dieser Saison Hallenkreismeister Gifhorn, sowie Kreisligameister mit 42 Punkten und 97:15 Toren. Jessica Volk war mit 38 Toren die beste Torjägerin und maßgeblich am Erfolg beteiligt.
Leider wurde die Marke von 100 erzielten Toren nicht geknackt.
Einen herzlichen Dank, geht auch an alle Sülfelder, die durch ihre Spenden unsere Mädchen unterstützen.
Natürlich gilt auch ein großer Dank an das Trainerteam um Andreas Fröhlich und Rüdiger Bruns.
Sowie allen Mädels des Teams.
Für den TSV Sülfeld findet eine Sondervorstellung des Kinofilms Wilde Kerle 6 statt! Wir treffen uns hierzu am Montag, den 11.04., um 17.00 Uhr im Cinemaxx in Wolfsburg! Live mit dabei - der Erfinder, Autor und Regisseur der Wilden Kerle, Joachim Masannek!
Für nur 4,90 € kannst Du "Die Legende lebt" sehen und Dir anschließend Deine Eintrittskarte für das Spiel Deines Lebens sichern!
Traust Du Dich?
Unter allen Besuchern verlosen wir Wilde Kerle Bücher, Soundtracks und vieles mehr. Wenn Du dabei sein willst, reserviere Dein Ticket per Mail an service@wildekerlefussballerlebnis.de
Ab Donnerstag, 7. April bietet der TSV eine Mischung aus Step-Aerobic, Pilates, Fitnessgymnastik und Entspannung an. Alle, die ihren Körper kräftigen und sich vom Alltagsstress befreien möchten, sind herzlich eingeladen.
Übungsleiterin ist Laura Grothe
Tel. 0176-21050198
Übungszeit von 18:00 – 19:00 im neuen Gymnastikraum.
WIR SUCHEN IM TSV SÜLFELD:
Eine/n zuverlässige/n, dynamische/n, kompetente/n Übungsleiter/in für unsere Eltern/Kindturngruppe im TSV Sülfeld.
Wenn Ihnen die Arbeit mit Kindern Spaß und Freude bereitet, Sie kreativ sind und darüber hinaus eine Ausbildung als Erzieher/in, Lehrer/in, Trainer/in, Sporttherapeut/in vorweisen können, dann sind Sie bei uns richtig.
Bitte bewerben Sie sich per Post, per e-mail oder telefonisch (05362-64047) und helfen Sie uns, unser Team um ein weiteres hochmotiviertes Mitglied zu erweitern.
Bewerbungen bitte an:
TSV Sülfeld – Abteilung Kinderturnen,
z. H. Lieselotte Grothe (lieselotte.grothe@tsvsülfeld.de),
38442 Wolfsburg, Dorfstraße 10.
Am 06.02.2016 haben unsere jüngsten Kicker den Coppa Lupo gewonnen. Dieser wurde, ausgerichtet von Lupo Martini, in der Reislinger Sporthalle ausgespielt. Unsere G-Jugend hat sich in fünf Spielen mit fünf Siegen und null Gegentoren souverän gegen hochkarätige Mannschaften durchgesetzt. So konnten sie auch das Finale gegen Lupo Martini I mit 1:0 für sich entscheiden. Dennis Eckert wurde zum besten Torwart und Emiljas Jentsch zum besten Spieler des Turniers gewählt. Die Trainer sind stolz auf den grandiosen Teamgeist und die herausragende Leistung der Kids.
Im Mittelpunkt standen wieder Ehrungen und Wahlen. Mitglieder seit 25 Jahren sind Bernd Adolph, Fabian Duschnig, Olaf Koch, Gisela Nehls, Eckhard Pieper, Stella Pieper, Gabriele Sandmann, Heidi Weber, Burkhardt Wehrstedt und Daniel Witzke. Für 40-jährige Vereinszugehörigkeit wurden Jürgen Brunner, Karl-Heinz Foss, Irmgard Günther, Karin Schubert und Anke Senger geehrt. Reinhard Volk ist seit 60 Jahren dabei.
Sportler des Jahres 2015 wurde Jonas Kübler (Tischtennis Jugend), Sportlerin des Jahres Jessica Volk (Jugendfußball-Juniorinnen) und zur Mannschaft des Jahres wurde das Team der Tischtennis Jugend gekürt.
Bei den anstehenden Wahlen bestätigten die Mitglieder mit viel Beifall Reinhard Arndt als 1. Vorsitzenden, Gerd-Uwe Schuleit als Schatzmeister, Ingetraut Sprenger als Schriftführerin (stellvertretende Geschäftsführerin) und Albert Fröhlich als Vereinsrat in ihren Ämtern. Das Amt des ausgeschiedenen Pressewarts Christian Streilein übernahm Florian Reupke. Neuer Kassenprüfer wurde Oliver Möhle.
In gemütlicher Runde wurde noch bis in die Nacht hinein zusammengesessen, das Vereinsgeschehen beleuchtet und über die eine oder andere Anekdote gelacht. Auf ein erfolgreiches Vereinsjahr 2016!
Mit der Verleihung der Sportplakette des Bundespräsidenten wurde dem TSV Sülfeld am 08.09.2015 in Hannover eine hohe Ehre zuteil. Diese Auszeichnung erhielt der Verein für seine großen Verdienste hinsichtlich der Pflege und Entwicklung des Sports. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Gästehaus der Niedersächsischen Landesregierung nahmen der 1. Vorsitzende Reinhard Arndt sowie die 1. Schriftführerin Ingetraut Sprenger die Auszeichnung für den TSV entgegen. Überreicht wurde die Sportplakette mit einer Laudatio vom Niedersächsischen Finanzminister Peter-Jürgen Schneider.
Eine Woche ist das Jubiläumswochenende nun schon wieder her. Bei herrlichem Wetter wurde drei Tage lang ausgelassen gefeiert. Sportliches Highlight war das Fußballspiel unserer 1. Herren gegen die Traditionsmannschaft des VfL Wolfsburg. Zwar ging unsere Mannschaft mit 1:0 in Führung, doch die routinierten Altmeister des VfL konnten schließlich das Spiel für sich entscheiden; am Ende mussten wir uns mit 3:7 geschlagen geben. Abends ging es dann auf dem Festzelt feuchtfröhlich weiter, wo noch bis in die Nacht über das verlorengegangene Spiel diskutiert wurde. „Das wäre uns auf der Schweineweide nicht passiert!“, war das Resümee an der Theke.
Nachfolgend ein paar Impressionen von dem historischen Ereignis.
In diesem Sinne: auf die nächsten 100 Jahre!