Volkswagen Sportförderung Partner des TSV Sülfeld
Volkswagen SportförderungPartner des TSV Sülfeld

Заявление на членство в TSV Sülfeld Спортивный клуб

Willkommen beim TSV Sülfeld

Der TSV Sülfeld bewegt

Menschen in und um Sülfeld herum

seit über einhundert Jahren

und mit Sicherheit auch DICH!

Midsommer Dartturnier

Samstag, den 10. Juni 2023

Start: 11:00 Uhr (Anmeldeschluss 10:30 Uhr) in der Gymnastikhalle des TSV Sülfeld.


Teilnahmeberechtigt und herzlich eingeladen sind alle Mitglieder des TSV Sülfeld.


Das Teilnehmerfeld ist auf 32 Personen begrenzt, um Voranmeldung wird gebeten.


Anmeldung bitte mittwochs beim Training der Dart-Sparte in der Gymnastikhalle des TSV.


Modus: zwei Startfelder, Startfeld 1 spielt Single Out; Startfeld 2 spielt Double Out, zuerst Gruppenspiele, dann Doppel-KO

Herausragendes Erlebnis für die C-Fußballjugend des TSV Sülfeld

Teilnahme an der Niedersachsenmeisterschaft im Jugendfußball in Bad Bevensen

Am Sonntag, den 26. Februar hat die C-Jugend des TSV Sülfeld an der Niedersachsenmeisterschaft im Jugendfußball in Bad Bevensen teilgenommen. Das ist ein einmaliges und herausragendes Ereignis für die jungen Fußballer des TSV Sülfeld, die hier nicht als Jugendspielgemeinschaft sondern nur mit Fußballern aus dem eigenen Verein antreten mußten.

Qualifiziert hatte sich die Mannschaft, weil sie sich in der laufenden Saison gerade als Kreismeister in die Bezirksliga aufgestiegen bereits wieder als Tabellenführer behaupten konnte. Da keine Bezirksmeisterschaften durchgeführt wurden, konnte die Mannschaft gleich am 26.02.2023 an den Niedersachsenmeisterschaften in Bad Bevensen teilnehmen.

Treffen der TSV-Fußballer um das Trainerteam Dennis Schöpke und Mirco Calcaterra war vor Ort auch mit den mitgereisten Eltern. Die Mannschaft hat in der großen Sporthalle ein super Turnier gegen große Vereine gespielt und konnte am Ende einen hervorragenden 5. Platz belegen. Mannschaften aus so großen Städten und Vereinen wie Hannover, Oldenburg und Göttingen wurden hinter sich gelassen und die Mannschaft hat durch ihr offensives Spiel die vielen Zuschauer begeistert.

Es war ein rund herum herausragendes und einmaliges Erlebnis. Müde aber sehr zufrieden und glücklich konnte dann die Heimreise wieder angetreten werden.

Kinderfasching beim TSV Sülfeld

Buntes Treiben herrschte gestern ab 16.00 Uhr in der großen Sülfelder Mehrzweckhalle. Der TSV Sülfeld hatte alle Turnerkinder mit Eltern eingeladen, verkleidet am großen Sülfelder Faschingsturnen teilzunehmen. Diese Einladung wurde gern angenommen und so pendelten sie nach und nach ein: die Lightning McQueen-Rennfahrer, die Elsa-Eisprinzessinnen,  die Blumenfees, die Olchis mit ihren grünen als auch die Pumuckls mit ihren roten Haaren, die Feuerwehrmänner Sam, die Dinos, die Maja-Bienen, die Spidermen, die Pipi-Langstrümpfe und die Piraten. Es war ein fröhlicher Einmarsch und farbenfroher Anblick. Das Übungsleiter-Team Barbara (Babsi) Sommer-Borys und Tatjana Siebert und ihre Co-Trainerinnen Emely, Sude, Ida und Amelie hatte einen einfaltsreichen Parcours mit Stempelstationen aufgebaut und die Halle geschmückt. Die Kinder konnten beim Eierlaufen, Dosenwerfen und Hindernislauf ihr Können unter Beweis stellen und nach erfolgreichem Abschneiden Stempel  als auch aus der Sanitätskiste Süßigkeiten in Empfang nehmen. Die von den Eltern mitgebrachten Snacks wurden kurzerhand auf einem Buffet zusammengestellt, so dass jeder zugreifen konnte, der Hunger und Appetit mitgebracht hatte. Ente Babsi und Huhn Tatjana gelang es,  mit launigen Spielen, Tänzen, Kreisübungen und Polonaisen die Kinder im Alter von 0-7 zu beschäftigen und bei Laune zu halten, so dass sich beim Abschlusskreis gegen 18.00 Uhr alle Karnevalisten fröhlich und guter Dinge voneinander verabschiedeten.

Mitgliederversammlung 2023

Am Sonnabend, dem 21.1.2023 um 19.00 Uhr veranstaltete der TSV Sülfeld seine diesjährige Mitgliederversammlung in der großen Sporthalle. Neben einem Jahresrückblick auf 2022 standen Ehrungen, Berichte und Vorstandsneuwahlen auf dem Programm.

 

Zum 31.12.2022 konnte der TSV insgesamt 771 Mitglieder vermelden. Am 31.12.23 insgesamt 847 Mitglieder. Damit konnte die Mitgliederzahl nach Corona um 76 Mitglieder oder 9,9 % erhöht werden.

Sportler des Jahres wurde der Physiotherapeut und Betreuer der 1. Herren-Fußball Uwe Senger, Sportlerin des Jahres Santina Piazza aus der Jugend-Abteilung Tischtennis und als Mannschaft des Jahres wurden alle 18 Kinder gewählt, die in 2022 das Sportabzeichen abgelegt haben.

 

Bei den anstehenden Vorstandwahlen wurden folgende Vorstandsposten neu besetzt. Der 2. Vorsitzende Fabian Duschnig wurde für weitere zwei Jahre wiedergewählt. Ebenso der langjährige Geschäftsführer Bernd Adolph und die beiden stellvertretenden Schatzmeister Roman Dettmann und Christian Könemann. Neue Kassenprüferin wurde Hilke Heidmann.

 

Die Versammlung fand erstmals wieder ohne Coronaauflagen in den Besprechungsräumen in der Mehrzweckhalle statt, ist reibungslos verlaufen und war gut besucht. Anschließend saßen die Mitglieder noch gemütlich zum gemeinsamen Austausch beisammen.

Sportabzeichenverleihung 2023

Der TSV-Sülfeld zeichnete die 24 erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler der Saison 2022 aus, die die erforderlichen Leistungen erbringen konnten. Die Sportabzeichenabnehmer Friedhelm Frank und Eberhard Heinzel sind aufgrund der erfolgreichen Teilnahme der Jugendlichen mit dem Jahresergebnis zufrieden.

 

Die Tischtennisjugend des TSV-Sülfeld hat erstmals teilgenommen und war mit

11 Teilnehmern erfolgreich im Ablegen des Tischtennis-Sportabzeichen.

Weitere 7 Jugendliche haben zum 3. bzw. 4. mal das Sportabzeichen abgelegt.

Bei den Erwachsenen gab es 6 erfolgreiche Teilnehmer.

 

Bei einer Zusammenkunft mit Getränken und Kuchen in der Sporthalle Sülfeld wurden die Urkunden und Ehrennadeln unter dem Beifall der Anwesenden, Eltern und Großeltern vom  1. Vorsitzenden Reinhard Arndt an die Teilnehmer übergeben.

 

Die Familie Sprenger/Schlott war für das Familiensportabzeichen erfolgreich.

 

Die Abnahmen für das Sportabzeichen für 2023 werden im  Frühjahr (ca. April/Mai) wieder gestartet.

Als Abnehmer stehen Friedhelm Frank und Eberhard Heinzel wieder zur Verfügung.

 

Der Verein lädt alle am Sport interessierten Bürgerinnen und Bürger ein beim Ablegen des Sportabzeichens aktiv mitzumachen.

Erstes Turnier der G1

Es ist geschafft. Die neue TSV G1-Fußballjugend (Jahrgang 2016) hat am letzten Samstag in Brackstedt sein erstes Fußballjugendturnier verletzungsfrei überstanden. Es war alles Neuland. Auch das kleine Fußballfeld mit insgesamt vier kleinen Toren, nur drei Spielern aber vielen Auswechselungen. Aber die Spiele wurden ganz gut gemeistert. Die sechs kleinen Fußballer haben sich riesig gefreut.

Fußballwochenende und Pokalfinale

Ein tolles Wochenende liegt hinter dem TSV! Als sportliche Nachfeier des 100. Geburtstags der Fußballabteilung fanden am vergangenen Wochenende ein paar bunte Tage statt. Viele Mannschaften aus dem Jugend- und Herrenbereich hatten zu Freundschaftsspielen geladen. Die Zuschauer ließen sich frisch gezapftes Bier und leckeres vom Grill bei schönstem Wetter schmecken. Am Sonntag trat unsere 1. Herrenmannschaft zum Pokalfinale gegen den Nachbarn aus Ehmen an im Stadio West an. Die Mannschaft hatte für die Anreise einen Bus gemietet, mit dem sich die Sülfelder Fans zum Austragungsort begaben. Mit Gesang und in bester Partylaune wurde das Spiel begleitet. Leider reichte es am Ende nicht ganz zum Pokalsieg, trotzdem feierten Spieler und Fans nach dem Spiel den Abschluss einer tollen Saison.

Unsere C-Jugend hat in diesem Jahr alles gewonnen!

Staffelmeister Aufstieg in die Bezirksliga sowie Pokalsieger!

 

Unsere Jungs waren diese Saison der absolute Überflieger im Kreis Wolfsburg, das Aufstiegsspiel in die Bezirksliga gegen Brackstedt wurde mit 3:2 gewonnen.

 

Der gleiche Gegner wurde im Pokalfinale im Elfmeterschießen auch besiegt!

 

Das Trainerteam, bestehend aus Dennis Schöpke (Cheftrainer) Mirco Calcaterra (Co Trainer) Toni Larocca (Torwarttrainer), lobten vor allem den Teamgeist der Mannschaft und den Zusammenhalt.

Cheftrainer Dennis Schöpke: "Wie unsere Jungs sich entwickelt haben und zusammenhalten ist einmalig. Diese Mannschaft ist außergewöhnlich, ist über die Jahre gewachsen und hat sich stetig weiterentwickelt. Der Star ist die Mannschaft und dies haben sie immer über die Jahre toll umgesetzt. Die Spielgemeinschaft der JSG S.E.E. kann stolz auf solche tollen Jungs sein."

Günter Schuster verabschiedet

Im Anschluss an das Spiel der Alt-Liga gegen die TSV Freizeitkicker wurde der langjährige Abteilungsleiter Fußball (von 2013-2022, davor 8 Jahre TSV Fußball Jugendleiter) Günter Schuster von den Vorständen Reinhard Arndt und Roman Dettmann verabschiedet. Zum neuen Abteilungsleiter Fußball Herren wurde einstimmig Sandy Gutmann gewählt.

NEUE SPORTHALLE ERÖFFNET

Nach über einem Jahr Bauzeit wurde am vergangenen Donnerstag im Rahmen einer kleinen Feierstunde unsere Sporthalle wiedereröffnet.

 

Hier ein paar kleine Impressionen:

Druckversion | Sitemap
© TSV Sülfeld von 1913 e.V.