Volkswagen Sportförderung Partner des TSV Sülfeld
Volkswagen SportförderungPartner des TSV Sülfeld

Willkommen beim TSV Sülfeld

Der TSV Sülfeld bewegt

Menschen in und um Sülfeld herum

seit über einhundert Jahren

und mit Sicherheit auch DICH!

Felix Bittner erhält den Schwanenring

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Hoffmanhaus Fallersleben erhielt Felix Bittner am vergangenen Sonntag vom Ortsrat Fallersleben-Sülfeld den Schwanenring verliehen. Unser langjähriger Schulleiter war 1967 in den TSV Sülfeld eingetreten und 30 Jahre lang als Pressewart im Vorstand aktiv. Seit 2006 ist er Ehrenmitglied im TSV Sülfeld. Wir gratulieren Felix Bittner recht herzlich zu dieser besonderen Auszeichnung!

Kinderolympiade

Aus der Not eine Tugend machen, das hat unsere findige Übungsleiterin für Kinderturnen mal so im Handumdrehen gemacht, als die Sülfelder Halle wegen einer Schulaufführung in der letzten Turnstunde vor den Ferien gesperrt war.  Mit 32 Kindern und 6 Assistentinnen hat sie eine Kinderolympiade auf die Beine gestellt, die allen Kindern viel Spaß und Freude bereitet hat und bei der es nur Sieger gab und viele Medaillen regnete.  Alle Kinder und das gesamte Team waren total begeistert und alle waren sich einig  dass dies ein toller Ferienauftakt war.

 

Ein großes Dankeschön vom TSV an Babsi Sommer-Borys mit ihren Assistentinnen Sude, Ida, Viona, Amelie, Lina und Meike.

 

Gleiches gilt auch für die Übungsleiterin Tatjana Siebert, die sich mit der Gruppe Eltern-Kind-Turnen auf dem Spielplatz verabredet hat, um die letzte Turnstunde vor den Ferien dort in ungezwungener Atmosphäre mit Eis vom TSV ausklingen zu lassen. Auch dieser Halbjahresabschluss kam gut an sowohl bei den Eltern als auch den jüngsten Turnerkindern unseres Vereins TSV Sülfeld. Großer Dank dafür an Tatjana für den gelungenen Ferienauftakt.

Rasierschaumparty

Am Dienstag, 27.06.2023, war es mal wieder soweit und wir veranstalteten eine Rasierschaumparty. Auf einer großen Fläche, abgedeckt mit Malerplane, konnten die Kleinen nach Lust und Laune rutschen, matschen, cremen und malen. Einige genossen das angenehme Gefühl des weichen Schaums und schmierten sich komplett damit ein. Auf der schiefen Ebene konnten die Kinder wunderbar schliddern. Das ein oder andere Kind konnte man nach einer halben Stunde Rasierschaumparty kaum noch erkennen! Nach dem Abduschen konnten aber alle wieder zufrieden, kaputt und gut riechend am Abschlusskreis teilnehmen. Für Groß und Klein immer wieder eine super Aktion.

Herausragendes Erlebnis für die C-Fußballjugend des TSV Sülfeld

Teilnahme an der Niedersachsenmeisterschaft im Jugendfußball in Bad Bevensen

Am Sonntag, den 26. Februar hat die C-Jugend des TSV Sülfeld an der Niedersachsenmeisterschaft im Jugendfußball in Bad Bevensen teilgenommen. Das ist ein einmaliges und herausragendes Ereignis für die jungen Fußballer des TSV Sülfeld, die hier nicht als Jugendspielgemeinschaft sondern nur mit Fußballern aus dem eigenen Verein antreten mußten.

Qualifiziert hatte sich die Mannschaft, weil sie sich in der laufenden Saison gerade als Kreismeister in die Bezirksliga aufgestiegen bereits wieder als Tabellenführer behaupten konnte. Da keine Bezirksmeisterschaften durchgeführt wurden, konnte die Mannschaft gleich am 26.02.2023 an den Niedersachsenmeisterschaften in Bad Bevensen teilnehmen.

Treffen der TSV-Fußballer um das Trainerteam Dennis Schöpke und Mirco Calcaterra war vor Ort auch mit den mitgereisten Eltern. Die Mannschaft hat in der großen Sporthalle ein super Turnier gegen große Vereine gespielt und konnte am Ende einen hervorragenden 5. Platz belegen. Mannschaften aus so großen Städten und Vereinen wie Hannover, Oldenburg und Göttingen wurden hinter sich gelassen und die Mannschaft hat durch ihr offensives Spiel die vielen Zuschauer begeistert.

Es war ein rund herum herausragendes und einmaliges Erlebnis. Müde aber sehr zufrieden und glücklich konnte dann die Heimreise wieder angetreten werden.

Kinderfasching beim TSV Sülfeld

Buntes Treiben herrschte gestern ab 16.00 Uhr in der großen Sülfelder Mehrzweckhalle. Der TSV Sülfeld hatte alle Turnerkinder mit Eltern eingeladen, verkleidet am großen Sülfelder Faschingsturnen teilzunehmen. Diese Einladung wurde gern angenommen und so pendelten sie nach und nach ein: die Lightning McQueen-Rennfahrer, die Elsa-Eisprinzessinnen,  die Blumenfees, die Olchis mit ihren grünen als auch die Pumuckls mit ihren roten Haaren, die Feuerwehrmänner Sam, die Dinos, die Maja-Bienen, die Spidermen, die Pipi-Langstrümpfe und die Piraten. Es war ein fröhlicher Einmarsch und farbenfroher Anblick. Das Übungsleiter-Team Barbara (Babsi) Sommer-Borys und Tatjana Siebert und ihre Co-Trainerinnen Emely, Sude, Ida und Amelie hatte einen einfaltsreichen Parcours mit Stempelstationen aufgebaut und die Halle geschmückt. Die Kinder konnten beim Eierlaufen, Dosenwerfen und Hindernislauf ihr Können unter Beweis stellen und nach erfolgreichem Abschneiden Stempel  als auch aus der Sanitätskiste Süßigkeiten in Empfang nehmen. Die von den Eltern mitgebrachten Snacks wurden kurzerhand auf einem Buffet zusammengestellt, so dass jeder zugreifen konnte, der Hunger und Appetit mitgebracht hatte. Ente Babsi und Huhn Tatjana gelang es,  mit launigen Spielen, Tänzen, Kreisübungen und Polonaisen die Kinder im Alter von 0-7 zu beschäftigen und bei Laune zu halten, so dass sich beim Abschlusskreis gegen 18.00 Uhr alle Karnevalisten fröhlich und guter Dinge voneinander verabschiedeten.

Mitgliederversammlung 2023

Am Sonnabend, dem 21.1.2023 um 19.00 Uhr veranstaltete der TSV Sülfeld seine diesjährige Mitgliederversammlung in der großen Sporthalle. Neben einem Jahresrückblick auf 2022 standen Ehrungen, Berichte und Vorstandsneuwahlen auf dem Programm.

 

Zum 31.12.2022 konnte der TSV insgesamt 771 Mitglieder vermelden. Am 31.12.23 insgesamt 847 Mitglieder. Damit konnte die Mitgliederzahl nach Corona um 76 Mitglieder oder 9,9 % erhöht werden.

Sportler des Jahres wurde der Physiotherapeut und Betreuer der 1. Herren-Fußball Uwe Senger, Sportlerin des Jahres Santina Piazza aus der Jugend-Abteilung Tischtennis und als Mannschaft des Jahres wurden alle 18 Kinder gewählt, die in 2022 das Sportabzeichen abgelegt haben.

 

Bei den anstehenden Vorstandwahlen wurden folgende Vorstandsposten neu besetzt. Der 2. Vorsitzende Fabian Duschnig wurde für weitere zwei Jahre wiedergewählt. Ebenso der langjährige Geschäftsführer Bernd Adolph und die beiden stellvertretenden Schatzmeister Roman Dettmann und Christian Könemann. Neue Kassenprüferin wurde Hilke Heidmann.

 

Die Versammlung fand erstmals wieder ohne Coronaauflagen in den Besprechungsräumen in der Mehrzweckhalle statt, ist reibungslos verlaufen und war gut besucht. Anschließend saßen die Mitglieder noch gemütlich zum gemeinsamen Austausch beisammen.

Sportabzeichenverleihung 2023

Der TSV-Sülfeld zeichnete die 24 erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler der Saison 2022 aus, die die erforderlichen Leistungen erbringen konnten. Die Sportabzeichenabnehmer Friedhelm Frank und Eberhard Heinzel sind aufgrund der erfolgreichen Teilnahme der Jugendlichen mit dem Jahresergebnis zufrieden.

 

Die Tischtennisjugend des TSV-Sülfeld hat erstmals teilgenommen und war mit

11 Teilnehmern erfolgreich im Ablegen des Tischtennis-Sportabzeichen.

Weitere 7 Jugendliche haben zum 3. bzw. 4. mal das Sportabzeichen abgelegt.

Bei den Erwachsenen gab es 6 erfolgreiche Teilnehmer.

 

Bei einer Zusammenkunft mit Getränken und Kuchen in der Sporthalle Sülfeld wurden die Urkunden und Ehrennadeln unter dem Beifall der Anwesenden, Eltern und Großeltern vom  1. Vorsitzenden Reinhard Arndt an die Teilnehmer übergeben.

 

Die Familie Sprenger/Schlott war für das Familiensportabzeichen erfolgreich.

 

Die Abnahmen für das Sportabzeichen für 2023 werden im  Frühjahr (ca. April/Mai) wieder gestartet.

Als Abnehmer stehen Friedhelm Frank und Eberhard Heinzel wieder zur Verfügung.

 

Der Verein lädt alle am Sport interessierten Bürgerinnen und Bürger ein beim Ablegen des Sportabzeichens aktiv mitzumachen.

Druckversion | Sitemap
© TSV Sülfeld von 1913 e.V.